Präambel

Mit dieser Datenschutzerklärung möchte sich Sie darüber aufklären welche personenbezogenen Daten beim Besuch meiner Website von Ihnen zu welchem Zweck verarbeitet werden.
Personenbezogene Daten sind gemäß Art. 4 Ziff. 1 DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann. Weitere Informationen hierzu finden Sie u.a. in Art. 4 Ziff. 1 DSGVO.

Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit unter der https://www.jan-gerritsen.de/datenschutz abgerufen, gespeichert und ausgedruckt werden.

Verantwortlicher

Jan Gerritsen



Tel.:
E-Mail:

Log-Files

Bei Ihrem Aufruf meiner Website werden vom System automatisiert Daten und Informationen Ihres Geräts erfasst und in sog. Server-Logs gespeichert. Diese Daten werden automatisch von Ihrem Gerät (meistens ein Webbrowser) beim Aufruf an meine Website übertragen. Je nach Konfiguration ihres Geräts kann es sich bei den Daten um Informationen handeln, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Bei den erfassten Angaben der http-Anfragen an den Webserver handelt es sich um:

  • Die Uhrzeit des Aufrufs,
  • Die URL (Adresse) der aufgerufenen Seite,
  • Das von Ihnen verwendete Betriebssystem,
  • Der Typ und die Version des von Ihnen verwendeten Browsers,
  • Der Referer (die Quelladresse) die Sie auf die Seite weitergeleitet hat,
  • Die verwendete IP-Adresse für die von Ihrem Computer hergestellte Verbindung.

Zweck dieser Verarbeitung der Daten ist die Kontrolle zur korrekten Arbeitsweise meiner Webseite, Sicherstellung der Sicherheit meiner Systeme und die Optimierung meiner Website. Eine Auswertung dieser Daten zu Marketingzwecken findet nicht statt.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Um die Präsentation der Inhalte meiner Website für Ihr Gerät zu optimieren und die Kommunikation zwischen meinem Webserver und Ihrem Gerät zu ermöglichen habe ich ein berechtigtes Interesse. Für die Kommunikation der Systeme ist insbesondere die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse erforderlich.

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Der Webserver wird von mir betrieben und die Daten werden nicht an dritte weitergegeben.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Instagram

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram:
https://instagram.com/about/legal/privacy/

Soziale Netzwerke & Externe Links

Ich unterhalte neben dieser Webseite auch Präsenzen in sozialen Medien, welche teilweise von dieser Webseite aus verlinkt sind. Wenn Sie diesen Links folgen und diesen sozialen Auftritte aufrufen werden ggf. personenbezogene Daten vom Anbieter des Netzwerks verarbeitet. Diese sozialen Netzwerke werden oft im Ausland betrieben. Somit können die Daten an Server in Drittländer übermittelt und verarbeitet werden, auch außerhalb des Raumes der Europäischen Union.

Es ist möglich das neben den beim Aufruf übermittelten Daten weitere Daten vom Anbieter erfasst und verarbeitet werden. Diese Daten können auch mit weiteren Daten aus anderen Quellen vom Anbieter verknüpft werden. Insbesondere wenn Sie selbst mit einem Benutzerkonto beim Anbieter registriert sind.

Zweck und Umfang der Datenerhebung durch das jeweilige Medium sowie die dortige weitere Verarbeitung Ihrer Daten wie auch Ihre diesbezüglichen Rechte entnehmen Sie bitte den jeweiligen Bestimmungen des jeweiligen Verantwortlichen, z.B. unter:

Sicherheit Ihrer Daten

Meine Systeme sind durch geeignete organisatorische und technische Maßnahmen gegen den Zugriff, die Veränderung oder die Verarbeitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen gesichert.
Einen vollständigen Schutz gegen alle Gefahren kann ich trotz regelmäßiger Kontrollen dennoch nicht garantieren.

Betroffenenrechte

Sie haben grundsätzlich im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18f. DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Anfragen zu diesem Zweck richten Sie bitte an

Sie haben unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.

Automatisierte Entscheidungsfindung wird von meiner Webseite nicht durchgeführt.

Cloudflare

Wir nutzen das Content Delivery Network (CDN) von Cloudflare Germany GmbH, Rosental 7, c/o Mindspace, 80331 München Deutschland (Cloudflare), um die Sicherheit und die Auslieferungsgeschwindigkeit unserer Website zu erhöhen. Dies entspricht unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ein CDN ist ein Netzwerk aus [weltweit] verteilten Servern, das in der Lage ist, optimiert Inhalte an den Websitenutzer auszuliefern. Für diesen Zweck können personenbezogene Daten in Server-Logfiles von Cloudflare verarbeitet werden. Bitte vergleichen Sie die Ausführungen unter „Hosting“.

Cloudflare ist Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten und als Auftragsverarbeiter für uns tätig. Die entspricht unserem berechtigten Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, selbst kein Content Delivery Network zu betreiben.

Sie haben das Recht der Verarbeitung zu widersprechen. Ob der Widerspruch erfolgreich ist, ist im Rahmen einer Interessenabwägung zu ermitteln.

Die Verarbeitung der unter diesem Abschnitt angegebenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben.

Die Funktionsfähigkeit der Website ist ohne die Verarbeitung nicht gewährleistet.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Cloudflare so lange gespeichert, wie es für die beschriebenen Zwecke erforderlich ist.

Weitere Informationen zu Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten gegenüber Cloudflare finden Sie unter: Cloudflare DPA

Cloudflare hat Compliance-Maßnahmen für internationale Datenübermittlungen umgesetzt. Diese gelten für alle weltweiten Aktivitäten, bei denen Cloudflare personenbezogene Daten von natürlichen Personen in der EU verarbeitet.

Diese Maßnahmen basieren auf den EU-Standardvertragsklauseln (SCCs). Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.cloudflare.com/cloudflare_customer_SCCs-German.pdf